Für den Pflegedienst

Daniel Ballnus
Büro/Fuhrpark

Kersien Mattern
Stellvertretende Pflegedienstleitung

Für das Sanitätshaus

Katarina Zweers

Unser Team

Schwesternhelferin „Da ich aus voller Leidenschaft Altenpflegerin bin, habe ich auch immer eine helfende Hand für meine Patienten frei. Der Pflegedienst die helfende Hand gibt mir die Möglichkeit, meine Leidenschaft zu leben.“
Büro/Fuhrpark „Auch wenn ich nicht allzu oft in der Firma vor Ort bin, weil ich das Meiste bequem von zu Hause aus regeln kann, weiß ich, wie wichtig der Zusammenhalt im Team ist. Dank der tollen Mitarbeiter haben wir es geschafft, in nur vier Jahren von fünf auf 150 Patienten zu kommen. Ich bin, stolz Teil dieses aufstrebenden Unternehmens sein zu dürfen.“
Sanitätshausfachverkäuferin „Ich bin gern eine helfende Hand, weil wir mehr sind als nur ein Dienstleister. Für uns ist der Mensch wichtig, seine Sorgen interessieren uns ebenso wie seine Wünsche. Das ist genau das, was mir hier so gefällt: Die helfende Hand ist kein Beruf, sondern eine Berufung!
Hauswirtschafterin
„Seit über vier Jahren bin ich nun schon bei der helfenden Hand als Hauswirtschaftskraft beschäftigt. Ich unterstütze oder übernehme alle hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, die von den Patienten nicht alleine bewältigt werden können. Das ist eine Arbeit, die mir sehr viel Spaß macht. Dadurch habe ich oft Kontakt zu verschiedenen Patienten und Patientinnen, die für meine Hilfe dankbar sind. Das motiviert mich, noch lange bei der helfende Hand zu arbeiten und immer in glückliche Patientenaugen zu schauen!“
Hauswirtschafterin
„Ich bin gerne einer der helfenden Hände, da ich die Aufgaben und Tätigkeiten auch im hauswirtschaftlichen Bereich für sehr wertvoll halte. Es ist schön, sich mit seinen verschiedensten Fähigkeiten in liebevoller Weise für die unterschiedlichsten Menschen einzubringen.“

Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, zuständig für Beratungseinsätze nach § 37 SGB XI
„Ich bin gerne eine helfende Hand, da ich es liebe, Menschen in allen Situationen zu helfen und zu unterstützen. Es ist für mich immer eine positive Erfahrung, mit wie viel Vertrauen mir pflegebedürftige Menschen bei Beratungsgesprächen entgegenkommen. Diese Hilfsangebote werden von ihnen immer dankbar angenommen.“

Hauswirtschafterin

„ Ich arbeite nebenberuflich bei der helfenden Hand als Hauswirtschaftskraft. Es macht mir sehr viel Spaß ältere Menschen Hilfe und Unterstützung anzubieten. Hauptberuflich bin ich schon über 10 Jahre in der Lebensgemeinschaft Sassen mit behinderten Menschen tätig.“

Examinierte Altenpflegerin, zuständig für die Beratungseinsätze nach §37 SGB XI

„Hallo mein Name ist Sandra Post-Daniels und ich war schon mal bei der helfenden Hand beschäftigt. Mir gefällt das familiäre Klima sehr gut. Jetzt bin ich 450 € Kraft und für die Beratungseinsätze seit dem 01.10.2020 zuständig.“

Examinierte Altenpflegerin

„Ich arbeite bei der helfenden Hand, weil es hier ein super Teamzusammenhalt gibt und wir uns gegenseitig unterstützen. Zudem ist meine tätigkeit sehr abwechslungsreich und vielseitig. Ich kann hier Menschen aller Altersstufen pflegen, betreuen und beraten. Es ist auch Zeit für den Patienten da, um ihnen ein offenes Ohr für ein Gespräch zu geben!“

Hauswirtschafterin

„Ich habe mich für die Stelle als Hauswirtschaftlerin bei der helfenden Hand entschieden, weil ich gerne Kontakt zu anderen Menschen habe. Durch meine Arbeit unterstütze ich die Patienten beim Erledigen ihrer alltäglichen Hausarbeit oder übernehme sie ganz. Ich finde diese Aufgabe und die meiner Kolleginnen im Pflegebereich sehr wichtig, weil es den Menschen die Möglichkeit gibt so lange als möglich in Ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben. Es ist schön zu sehen wie dankend diese Unterstützung angenommen wird.“

Examinierte Altenpflegerin

„Ich war 2 Jahre Azubi bei der helfende Hand und bin jetzt seit dem 01.10.2020 examinierte Altenpflegerin. Es war eine tolle Ausbildungszeit, besonders durch die super Praxisanleitung von Frau Leiss, wo ich viel gelernt habe. In unserem team fühlt man sich einfach super wohl. Ich habe den Beruf gelernt, da ich sehr gerne mit Menschen zusammen bin. Es bedeutet mir sehr viel älteren Menschen zu helfen, zu unterstützen und für sie da zu sein. Beruf und Familie lasse sich wunderbar bei der helfenden Hand koordinieren!“

Pflegehilfskraft

„Ich arbeite gerne in der Pflege, wweil es ein gutes Gefühl ist, Menschen helfen zu können. Diese geben mir so viel Dankbarkeit zurück. ich bin stolz darauf, teil des Teams der „helfenden Hand“ zu sein!“

Pflegehilfskraft

„Ich bin bei der helfenden Hand, weil ich was zurück geben möchte in der heutigen Gesellschaft. Es erfüllt mich mit Freude, wenn ich helfen kann und wenn ein Patient sich freut und mich anlächelt. Dies ist der größte Lohn für mich!“

Unser Selbstverständnis

Wir sehen uns als Begleiter an Ihrer Seite

Als familiengeführter und in Großenlüder lokal verankerter Betrieb ist uns der respektvolle Umgang mit Kunden, Patienten und Mitarbeitern sehr wichtig. Jeder unserer Pflegekräfte versucht, auch als Mensch an Ihrer Seite zu sein, und nimmt sich die Zeit für das kleine Gespräch zwischendurch, um Ihnen zuzuhören, wenn Sie einfach mal Ihre Sorgen loswerden möchten. Die helfende Hand in Ihrer Nähe: Wir sehen uns als Begleiter, dem Sie sich anvertrauen können. Dies gilt für den Pflegedienst und ebenso für unser Sanitätshaus.

Familiengeführtes Unternehmen – nicht nur eine Tradition, sondern eine Arbeitsphilosophie

Wir sind ein Familienunternehmen – das bringt nicht nur die Geschichte unseres Pflegedienstes und Sanitätshauses auf den Punkt, sondern kennzeichnet auch unser Team, denn bei uns arbeitet wirklich die ganze Familie mit.

Wir sind Mitglied im Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e. V.

Zertifikate und Zeugnisse

Wir sind Sponsor

Trikots für die Bambinis

Die Kinder-Fußballmannschaft in Großenlüder haben wir mit kurzen Hosen, Stulpen und Trikots versorgt.

Hilfe vor Ort

Als Sponsor unterstützen wir die Malteser

Gelegentlich sponsern wir Musikveranstaltungen im Bürgerhaus

Wir spenden Hunde- und Katzenfutter an den Tierschutzverein „Verantwortung Leben“ in Hainzell